Verbesserung der Kraft, Koordination und Beweglichkeit

Krankengymnastik am Gerät

Hierbei handelt es sich um ein effektives und individuelles Training mit Unterstützung von Geräten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist Krankengymnastik am Gerät?

Krankengymnastik am Gerät

Es dient der Verbesserung Ihrer Kraft, Koordination und Beweglichkeit und wird unter Beobachtung und Korrektur durch Ihren Therapeuten durchgeführt.

Unsere Trainingsgeräte:

Vorteile der Krankengymnastik am Gerät

Gezielter Muskelaufbau

Durch das Training an speziellen Geräten werden gezielt geschwächte Muskelgruppen gestärkt, was besonders nach Verletzungen oder Operationen wichtig ist.

Verbesserung der Beweglichkeit

Die Übungen helfen, eingeschränkte Bewegungen wiederherzustellen und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Schmerzlinderung

Die Kräftigung der Muskulatur entlastet Gelenke und Sehnen, was Schmerzen reduzieren kann.

Steigerung der Koordination und Körperkontrolle

Durch kontrollierte Bewegungsabläufe werden Koordination und motorische Fähigkeiten verbessert, was das Sturzrisiko verringern kann.

Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels

Die Bewegung regt die Durchblutung an, verbessert den Sauerstofftransport und fördert die Regeneration von Gewebe.

Langfristige Prävention

Regelmäßiges Gerätetraining hilft, Beschwerden vorzubeugen und die allgemeine körperliche Fitness zu erhalten.

Unser FAQ

Häufige Fragen zur Krankengymnastik am Gerät

Was brauche ich alles für den Ersttermin?

Zu deinem Ersttermin zur Krankengymnastik am Gerät bring bitte dein aktuelles Rezept vom Arzt, aktuelle Arztberichte, die Rezeptgebühr (abhängig vom Heilmittel), Sportkleidung, saubere Sportschuhe und ein Handtuch mit.

Eine Sitzung in der Krankengymnastik am Gerät (KGG) beginnt mit einer kurzen Anamnese und einer Bewegungsanalyse. Anschließend erarbeiten wir einen individuellen Trainingsplan, der gezielt deine Beschwerden behandelt. Die Übungen werden unter Anleitung durchgeführt, um die richtige Technik zu gewährleisten.

KGG ist eine aktive Therapieform, die gezieltes Training an speziellen Geräten umfasst. Sie dient dazu, Muskulatur aufzubauen, Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Die Übungen werden individuell auf deine Beschwerden abgestimmt.

Krankengymnastik am Gerät (KGG) ermöglicht eine gezieltere Stärkung der Muskulatur und eine verbesserte Stabilisierung der Gelenke. Durch das Training an Geräten kann die Belastung individuell angepasst werden, was besonders effektiv bei Rehabilitation und Prävention ist.

Dazu ist auch das Zeitintervall für Krankengymnastik am Gerät deutlich länger (bis zu 1 Stunde).

Ja, KGG kann auch als private Leistung ohne ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden. In diesem Fall musst du die Kosten selbst tragen. Manche Krankenkassen bezuschussen jedoch präventive Maßnahmen – es lohnt sich, nachzufragen.

Ja, KGG ist besonders wirksam bei Rückenschmerzen. Durch gezieltes Muskelaufbautraining und stabilisierende Übungen werden die Wirbelsäule entlastet und Schmerzen reduziert. Individuell angepasste Übungen helfen, langfristig eine bessere Haltung und Beweglichkeit zu erreichen.

Ja, wir dokumentieren deine Fortschritte regelmäßig und passen das Trainingsprogramm entsprechend an. Außerdem werden Fortschritte und Einstellungen der Geräte auf deinem Armband gespeichert. Dadurch können wir den Therapieerfolg messen und deine Übungen optimal auf deine Entwicklung abstimmen.

Ja, jede KGG-Therapie ist individuell auf deine Bedürfnisse, Beschwerden und Ziele abgestimmt. Dein persönlicher Trainingsplan wird regelmäßig überprüft und angepasst.

Unsere aktuellen Preise findest du [HIER].

In 4 Schritten zur Behandlung

So vereinbarst du deinen Termin bei uns

Für deine Terminvereinbarung brauchst du einen Account, den du Kostenlos in unserem Terminplaner erstellen kannst. In deinem persönlichen Account sind dann auch deine vergangenen und zukünftigen Termine gespeichert.

Account erstellen

Damit wir dich als neuen Patienten anlegen können, erstelle dir bitte schnell einen Account bei uns - so sind auch alle deine zukünftigen Termine gespeichert.

Behandlungsart auswählen

Wähle bitte deine gewünschte od. verordnete Behandlung aus. Du bist unsicher welche du wählen sollst? Dann ruf uns gerne an.

Termin auswählen

Wähle entweder ein spezielles Datum aus oder lass dir unter "Nach Tagen suchen" Freie Termine vorschlagen.

Termin reservieren

Klicke auf Reservieren um deine Wunschtermin zu reservieren. Deine gebuchten Termine findest du unter "Meine Termine"

WhatsApp Chat

Derzeit nutzen wir unseren WhatsApp Chat ausschließlich für die einfache Übermittlung von Rezepten/Heilmittelverordnungen und Befunden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Account erstellen

Damit wir dich als neuen Patienten anlegen können, erstelle dir bitte schnell einen Account bei uns - so sind auch alle deine zukünftigen Termine gespeichert.

Behandlungsart auswählen

Wähle bitte deine gewünschte od. verordnete Behandlung aus. Du bist unsicher welche du wählen sollst? Dann ruf uns gerne an.

Termin auswählen

Wähle entweder ein spezielles Datum aus oder lass dir unter "Nach Tagen suchen" Freie Termine vorschlagen.

Termin reservieren

Klicke auf Reservieren um deine Wunschtermin zu reservieren. Deine gebuchten Termine findest du unter "Meine Termine"