Bewegungs-Therapie mit unterschiedlichsten Techniken. Bei akuten oder chronischen Schmerzen, nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen, wollen wir Ihre Mobilität und auch Kraft aufrecht erhalten oder zurück gewinnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas ist überhaupt
Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Nicht das richtige gefunden?
Falls du zusätzliche Unterstützung benötigst, bieten wir auch folgende Therapien an:
Ganzheitliche Therapie zur Mobilisierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Zum Erhalt der Leistungsfähigkeit im Alltag können wir dich bestens physiotherapeutisch unterstützen.
Gezielte Bewegungsübungen zur Verbesserung von Haltung und Mobilität.
Sanfte Therapie für Babys zur Behandlung von Geburtstraumata und Entwicklungsstörungen.
Ganzheitliche Therapie zur Mobilisierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
In unserer modernen Praxis bieten wir zu unserem großen Therapieangebot auch § 20 Kurse an.
Hast du Fragen?
Zu deinem Ersttermin kommst du zu uns in die Praxis und meldest dich am Empfang an. Je nach Behandlungsform kannst du dann in die obere Etage auf unsere Gerätefläche gehen oder in einen Behandlungsraum.
Bitte bring zu deinem ersten Termin Folgendes mit: Dein aktuelles Rezept vom Arzt, aktuelle Arztberichte, die Rezeptgebühr (je nach Heilmittel), ein großes Handtuch oder ein Spannbettlaken. Die Dauer deines Termins hängt vom verordneten Heilmittel ab.
Die spezifischen Leistungen der Physiotherapie, die von den Krankenkassen übernommen werden, umfassen unter anderem:
Diese Leistungen werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, abzüglich der genannten Zuzahlungen.
Bezüglich der Osteopathie ist die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen nicht einheitlich geregelt, da Osteopathie nicht zum standardmäßigen Leistungskatalog gehört. Dennoch bieten viele Krankenkassen freiwillige Zusatzleistungen an, die osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise bezuschussen
Nachdem du deine verordnete Physiotherapie abgeschlossen hast, schauen wir uns gemeinsam an, wie weit du gekommen bist.
Falls du noch Beschwerden hast, kannst du mit deinem Arzt besprechen, ob eine Verlängerung der Therapie sinnvoll wäre. Oft ist es hilfreich, die erlernten Übungen eigenständig weiterzuführen, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern. Viele Krankenkassen bieten zudem Präventionskurse an, die dich dabei unterstützen können.
Falls keine weitere Verordnung ausgestellt wird, hast du die Möglichkeit, die Behandlung privat fortzusetzen. Am besten erkundigst du dich direkt bei deiner Krankenkasse, ob es dafür finanzielle Zuschüsse gibt.
Wenn du dir einen Account bei uns angelegt hast, kannst du deine Termine ganz einfach in unserem Buchungsprogramm (Dazu musst du auf „Termin vereinbaren“ klicken) absagen. Bitte beachte, dass Termine mindestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden müssen, damit wir anderen Patienten die Möglichkeit geben können, den Termin wahrzunehmen.
Wenn du keinen Account bei uns hast, kannst du uns gerne einfach anrufen und deinen Termin telefonisch absagen, wir finden dann gemeinsam einen neuen Termin für dich.
Wähle aus, wie du einen Termin bei uns vereinbaren willst. Ganz bequem rund um die Uhr über unser Online-Terminprogramm oder du rufst uns einfach an.
Die Preisgestalltung für Privat- und Beihilfeversicherte basiert auf dem Fatkro 1,3 bis 1,4 von dem aktuell gültigen Satz der Krankenkassen.
Derzeit nutzen wir unseren WhatsApp Chat ausschließlich für die einfache Übermittlung von Rezepten/Heilmittelverordnungen und Befunden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDamit wir dich als neuen Patienten anlegen können, erstelle dir bitte schnell einen Account bei uns - so sind auch alle deine zukünftigen Termine gespeichert.
Wähle bitte deine gewünschte od. verordnete Behandlung aus. Du bist unsicher welche du wählen sollst? Dann ruf uns gerne an.
Wähle entweder ein spezielles Datum aus oder lass dir unter "Nach Tagen suchen" Freie Termine vorschlagen.
Klicke auf Reservieren um deine Wunschtermin zu reservieren. Deine gebuchten Termine findest du unter "Meine Termine"
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen